Das Auge Schulen: Taktverschiebungen und Taktfehler

Immer wieder fallen mir Fotos auf, auf denen eindeutige Taktfehler zu erkennen sind. Viele scheinen das gar nicht zu bemerken oder aber es wird darauf verwiesen, dass der Reitlehrer oder Richter auch noch nie etwas dazu gesagt hätte. Deswegen wollte ich gerne ein paar Beispiele aus unserem Fundus zeigen und erklären, was dahinter steckt.

Vorab sollte man sich vor Augen führen, dass der Takt an erster Stelle der Ausbildungsskala steht. Er kommt nicht im Laufe der Zeit, kann auf L-Niveau noch nicht erwartet werden oder sonstiges. Ebenso ist es aber fast als normal anzusehen, dass ein Pferd nicht durchgängig taktklar läuft. Leichte Taktverschiebungen passieren schnell mal und sind sehr aufschlussreich, genau darum geht es in diesem Post. Das setzt voraus, dass das Pferd von Natur aus taktklare Gänge hat, also beispielsweise keine Passverschiebung im Schritt oder andere anatomisch bedingte Fehler dauerhaft zeigt. Genauso dürfen keine Verletzungen, Verstauchungen oder ähnliches vorliegen, die eine Unklarheit bis hin zu einem Lahmen hervorrufen. Rückenschmerzen äußern sich auch oft in Taktverschiebungen bis hin zu Lahmheiten.

Das ist ein sehr großes Thema und ich klammere es hier aus, ich möchte erstmal nur auf gesunde, normalerweise taktklar laufende Pferde eingehen. Noch dazu beschränke ich es hier erstmal auf den Trab. Jeder weiß, dass der Trab ein Zweitakt ist, das diagonale Beinpaar bewegt sich parallel. Dadurch erkennt man Fehler auf Fotos hier sehr eindeutig, weswegen es sich als Beispiel gut eignet.  Vorweg noch: natürlich sind Fotos nur Momentaufnahmen und dürfen nie überbewertet werden. Sollte man in Bewegung aber das gleiche erkennen oder aber der Fehler auf vielen Fotos eines Pferdes zu sehen sein, ist es sehr wohl ein eindeutiges Indiz, dass etwas nicht so richtig stimmt.

Taktfehler Pferd

Weiterlesen…

Kappzaum-Gewinnspiel

Erstmal vielen vielen Dank für die ganzen super lieben Kommentare! Hach, sowas geht runter wie Öl!

gewin

Das Gewinnspiel ist nun beendet. Da einige wohl leider nicht kommentieren konnten, habe ich die Facebook-Kommentare mit in die Verlosung genommen und online auslosen lassen.

Gewonnen hat demnach chronologisch gesehen und die Facebook-Kommentare hintendran gehängt Nadine S. mit ihren 4 Minis. Bitte melde dich bei mir, damit wir alles weitere klären können.

IMG_3553

Da ich in den letzten Tagen wieder sehr viele Nachrichten zu meinem Kappzaum bekommen habe, möchte ich gleichzeitig allen in einer einmaligen Aktion anbieten einen Biothane-Kappzaum in Wunschfarben – und größe anzufertigen. Wer nun also leider nicht gewonnen hat, aber gerne einen haben möchte, soll sich bitte per Mail oder Nachricht bei mir persönlich melden. Wichtig hierbei, es muss bis zum 30.05. verbindlich bestellt und bezahlt werden! Ein Kappzaum mit silbernen Beschlägen kostet 40€ (gold 44€), egal in welcher Größe und Farbe zuzüglich versichertem Versand von 3,90€.

Fenchel-Anis-Kümmel-Tee

Auf unserer Facebookseite habe ich bereits vor ein paar Tagen berichtet, dass die Ponys ein wenig mit Durchfall, Kotwasser und Blähbauch, aber auch Husten zu kämpfen haben. Merlin etwas stärker als Faxe, aber bei beiden erkennt man Tendenzen in diese Richtung. Es ist aber bei allen beiden bisher nichts Schlimmes zum Glück. Daher habe ich nun erstmal die Hausmittelvariante ausprobiert und sie scheint wirklich gut anzuschlagen. Fenchel-Anis-Kümmel-Tee! Manche Mutter kennt das sicher als bewährtes Mittel für Bauchweh bei Kindern.

IMG_4644

Weiterlesen…

*Gewinnspiel*

Passend zu meinem Geburtstag hat unsere Facebookseite gestern die 10.000 Marke geknackt. Über 10.000 Menschen gefällt unsere Arbeit, das ist so mega krass.

Als ich damals mit der Seite anfing, in erster Linie wegen der vielen Outfitbilder von Merlin, war das völlig unvorstellbar. Faxe gab es damals noch gar nicht in unserem Leben. Ich kannte damals ein paar große Seiten und war einerseits sehr fasziniert davon, dass sie es schaffen , so viele Menschen zu begeistern und zu unterhalten. War andererseits damals aber schon abgeschreckt und eingeschüchtert von der Menge an Menschen, der großen Verantwortung und den zahlreichen Diskussionen die man so miterlebt. Ich wollte nie so groß werden. Privat habe ich oft gesagt, wenn wir mal die 10.000 erreichen, höre ich auf.

IMG_6699

Weiterlesen…